Hier finden Sie einige Programmideen, an denen ich arbeite oder die ich bereits realisieren konnte.
Wenn Sie Interesse an einem oder mehreren Programmen haben sollten, kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen.
Musik zur (Un-)Zeit

Alte Musik / Neue Musik (Cembalo, Gesang, Laute)
Eine Stimme, ein Cembalo, eine Laute – eine Besetzung, die aus der Zeit gefallen ist. Oder ist sie nicht eigentlich zeitlos? Dieses Konzert soll dem Zeitlosen oder Unzeitlichen in der Zeitkunst Musik nachgehen. Dazu werden in dieser besonderen Dreierbesetzung zeitlose und konkret zeitbezogene Themen in Liedern und Stücken Alter Musik und Neuer Musik behandelt.
Abendempfindung und Nachtgesinnung
Liederabend mit Rezitation (Gesang, Klavier, Sprechkunst)
Die Begeisterung für den Abend und die Nacht ist ein zweischneidiges Schwert: Zum einen bringt die Nacht Verklärung und Entgrenzung, sie tröstet und wird zur Sehnsucht des gemarterten Menschen; zum anderen bedeutet sie durch ihre Finsternis Unsicherheit und Angst, Tod und Ende. So wandelt sich die Sehnsucht nach der Nacht während dieser nicht selten in Todessehnsucht.
Die Nacht steht aber auch als Sinnbild für unser Leben. Sie ergreift uns und verschwindet wieder, bevor wir verstanden haben, was geschah. In ihr können wir ziellos umherirren, aber auch unserem eigenen Weg folgen – vielleicht dem Weg in uns selbst? Was wir in der Nacht erdichten und erträumen kann uns durch jeden Tag hindurch tragen, was wir nächtens erkennen und innerlich erstreiten, wappnet uns für die tägliche Welt.
Wir wollen die Nacht durchwandern, vom Abend bis zum Morgengrauen. Dabei wollen wir die Stimmungen und Erfahrungen ausloten und ihnen nachspüren. Mit etwas Glück wird die Nacht zu einem heilsamen Gefühl und sie stärkt uns für das Leben.